GDPR-Datenschutzerklärung
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).
1. Verantwortlicher
EconoSoul Training
Bahnhofstrasse 123
8001 Zürich, Schweiz
Telefon: +41 44 071 93 44
E-Mail: business@econosoul.com
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung von Wirtschafts- und Finanzschulungen
- Durchführung von Trainingsprogrammen und Workshops
- Zertifizierung und Qualifikationsnachweise
- Marketing für Schulungsdienstleistungen (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
- Verbesserung unserer Schulungsmethoden und -inhalte
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (Geschäftsbetrieb, Qualitätssicherung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (für Marketing, Cookies, Newsletter)
4. Erhobene Datenkategorien
Wir erheben folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Identifikationsdaten: Name, Vorname, Titel, Geburtsdatum
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse
- Berufsdaten: Position, Unternehmen, Branche, Erfahrung
- Schulungsdaten: Teilnahme, Fortschritte, Zertifikate, Bewertungen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Feedback, Anfragen
5. Datenquellen
Wir erhalten personenbezogene Daten von:
- Direkt von Ihnen (über Website, E-Mail, Telefon, Anmeldungen)
- Von Ihrem Unternehmen (bei Firmenschulungen)
- Von Partnern und Kooperationsunternehmen
- Automatisch durch unsere Website und Lernplattform
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist:
- Kundendaten: 7 Jahre nach letztem Kontakt (Aufbewahrungspflicht)
- Schulungsdaten: 10 Jahre nach Abschluss (Zertifikatsnachweis)
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 12 Monate
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
7. Datenweitergabe
Wir geben Ihre Daten nur weiter an:
- IT-Dienstleister: Für Website- und Lernplattform-Wartung
- Zertifizierungsstellen: Für offizielle Zertifikate
- Buchhaltungsdienstleister: Für Rechnungsstellung
- Behörden: Bei rechtlicher Verpflichtung
- Rechtsanwälte: Bei rechtlichen Auseinandersetzungen
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur falscher Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglich
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern, Schweiz
E-Mail: info@edoeb.admin.ch
Website: www.edoeb.admin.ch
10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies für:
- Notwendige Cookies: Funktion der Website (ohne Einwilligung)
- Analyse-Cookies: Website-Statistiken und Verbesserung (mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Personalisierte Inhalte (mit Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen anpassen.
11. Schulungen und Datenschutz
Unsere Schulungsdienstleistungen erfordern besondere Vertraulichkeit:
- Alle Schulungsdaten sind streng vertraulich
- Daten werden verschlüsselt gespeichert und übertragen
- Zugriff ist nur autorisierten Personen möglich
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und -updates
12. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- End-to-End-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates für alle Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Multi-Faktor-Authentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen in sicheren Rechenzentren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
13. Internationale Datenübertragung
Falls wir Daten in Drittländer übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln (SCCs)
- Zertifizierung nach Privacy Shield (falls zutreffend)
14. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung, die rechtliche Wirkungen für Sie entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen könnte.
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Kontakt für Datenschutzfragen
EconoSoul Training
Datenschutzbeauftragter
Bahnhofstrasse 123
8001 Zürich, Schweiz
E-Mail: privacy@econosoul.com
Telefon: +41 44 071 93 44