Datenschutzrichtlinie
1. Allgemeine Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie unser Website-Betreiber (im Folgenden als "wir" bezeichnet) die personenbezogenen Daten von Nutzern (im Folgenden als "Nutzer" oder "Sie" bezeichnet) verarbeitet. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere dem Datenschutzgesetz der Schweiz (DSG) und der Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU (GDPR), zu schützen.
2. Welche Informationen wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unseren Service anbieten zu können. Diese Informationen umfassen:
- Persönliche Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren oder uns kontaktieren.
- Nutzungsdaten, die automatisch bei Ihrem Besuch auf unserer Website erfasst werden, wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Verweildauer auf den Seiten.
- Cookies und ähnliche Technologien zur Analyse und Verbesserung der Benutzererfahrung.
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Zur Kommunikation mit Ihnen, insbesondere zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
- Zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
3. Wie wir die Informationen verwenden
Die gesammelten Informationen werden für die folgenden Zwecke verwendet:
4. Datenschutz und Aufbewahrungsdauer
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und haben entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn es für die Erfüllung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist. Wir stellen sicher, dass Dritte, die Ihre Daten erhalten, ebenfalls geeignete Datenschutzmaßnahmen ergreifen.
6. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
7. Rechte der Nutzer
Gemäß den Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
8. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen. Die Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf dieser Website in Kraft.
9. Einwilligung des Nutzers
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden und stimmen der Erhebung, Nutzung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie zu.
🏢 EconoSoul Training
📍 Bahnhofstrasse 123, 8001 Zürich, Schweiz
📞 +41 44 071 93 44
📧 business@econosoul.com